Putzaufbauten zur Beschichtung von Holzwolleplatten

Verschiedene Möglichkeiten

Aus Holzwolle
Heraklith-Holzwolleplatten sind eine Verbindung aus mineralischem Bindemittel und langfasrigen Holzwolle-Spänen. Die Platten haben eine offenporige Struktur, sind sehr stabil und nicht brennbar. Sie haben ausgezeichnete Schalldämmeigenschaften und eignen sich hervorragend zur Einlage in der Schalung.

Heraklith BM
Die verdichteten Außenkanten machen Heraklith BM zur idealen Putzträgerplatte bei allen Leichtbauzwischenwänden und im Holzbau als Beplankung. Die magnesitgebundene Holzwolle-Leichtbauplatte kann exakt in den Lager- und Stoßfugen verklebt werden und ermöglicht, mit der entsprechenden Netzarmierung, einen einwandfreien Putzaufbau.

Heraklith C
Heraklith C ist eine zementgebunden Holzwolle-Leichtbauplatte für Innen- und Außenanwendungen mit verschiedensten Eigenschaften wie Wärmedämmung, Schallschutz und Brandschutz. Durch das Bindemittel wirkt sie gräulich. Hauptanwendung ist die Einlage in der Schalung beim Mitbetonieren.

Vorteile

Auf Holzwolleplatten kann auch das Dämmsystem HAGA BIOTHERM® aufgebracht werden.